Wenn Sie unsere Internetseite ansehen, werden Sie mit Sicherheit denken, dass heute nichts in der Gemeinde passiert ist. Die Realität ist aber anders. Wenn man in den Alltag der Gemeinde reinschaut, merkt man, dass das Wera-Forum brummt! So viele Menschen sind heute hier: und das nicht umsonst, denn die Vorbereitungen für die anstehende Konferenz laufen auf Hochtouren.
Thema der Konferenz wird das Wachstum der Gemeinde sein. Pastor Alexander Epp wird ebenfalls auf der Konferenz predigen. Die Veranstaltungen werden zweisprachig, auf Russisch und Deutsch stattfinden.
Man sieht, wie die Tanzgruppe ihren Tanz perfektioniert, um den Gästen, die ins WERA-Forum kommen werden Gott durch einen Tanz näher zu bringen; parallel finden die Proben der Zirkusgruppe statt, wo Kinder unglaublich viele neue Tricks lernen. Die Lobpreisgruppe übt derweil ihre bewegenden Lieder.
FAQ (Häufig gestellte Fragen):
1. Wer ist die Glaubensgeneration?
Die Glaubensgeneration ist eine moderne Kirche, die in ihrer Gottesdienstgestaltung viele moderne Elemente wie Tanz, Film, Theater und Interaktion verwendet. Die Lehre der Gemeinde beruht ausschließlich auf der Bibel – hier bringt die Glaubensgeneration nichts Neues, sondern möchte im Gegenteil auf die ursprüngliche und reine Lehre des Evangeliums hinweisen. Die Gemeinde hat etwa 350 Mitglieder. Die Gottesdienste finden zweisprachig, also auf Russisch und Deutsch statt. Die Gemeinde versammelt meist im WERA-Forum in Duisburg Großenbaum.
Die Glaubensgeneration ist Mitglied in der Evangelischen Allianz in Duisburg.
2. Was ist das WERA-Forum?
Das WERA-Forum ist ein Medienzentrum und Veranstaltungsort für Events mit medialem Bezug. Das heißt, dass Kurzfilme dort produziert werden, Konzerte stattfinden, Tänze vorgeführt werden und Musicals zu sehen sind. Dies wird gefilmt und im Internet und im Fernsehen verbreitet. Im WERA-Forum finden auch oft christliche Veranstaltungen statt, so war z.B. der Fernsehprediger Balles Conley aus den USA schon im WERA-Forum zu sehen.
Habt ihr letztens den Artikel in der WAZ über das WERA-Forum gesehen? Das war ja unterste Schublade. So schlecht recherchiert und Bild vollkommen fehl am Platz. Vorstand der WERA Medienagentur hat bereits einen Brief geschickt...
AntwortenLöschenJa unglaublich schlechte Recherche, gefüllt mit subjektiven Inhalten. Professioneller Journalismus sollte sich eben durch Fakten auszeichnen, es sei dann man gehört zur niedrigsten Klatschpresse…
AntwortenLöschenIch finde es gut, dass über das WERA Forum und die Veranstaltungen dort geschrieben wird, so weiß man wenigstens was dort alles geschieht und insb., dass die Türen für Außenstehende nicht verschlossen sind, dort auch nichts versteckt wird und jeder herzlich eingeladen ist...
ich freu mich schon auf die Konferenz:) Ich habe gehört, dass bereits viele Gemeinden angemeldet sind - die Gemeinschaft wird bestimmt toll!
AntwortenLöschenIch mag es auch, wenn Konferenzen bei uns statt finden, da kann man so viele neue Menschen kennen lernen! Soll Gott diese Zeit segnen!
AntwortenLöschenIch finde es super, dass Wera Medien so viele Veranstaltungen anbietet.
AntwortenLöschen