Die Glaubensgeneration lud zum Gottesdienst ins Wera-Forum ein, mit dem außergewöhnlichen Theaterstück "Die Lawine" zur Ehre der Auferstehung Jesu Christi
![]() |
Christian Dance Force |
Wie auch jeden Sonntag standen die Türen des Wera-Forums in Duisburg Großenbaum für alle Gottesdienstbesucher der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" offen. Doch dies war ein ganz besonderer Gottesdienst, denn es gab einen Grund zum Feiern. Der Grund heißt Ostern oder, um es deutlich auf den Punkt zu bringen - die Auferstehung unseres Herrn, Jesus Christus!
![]() |
der große Saal des Wera-Forums war voll... |
Die Gemeinde Glaubensgeneration und etwa 150 Gäste versammelten sich, um der Kreuzigung unseres Herrn zu gedenken (mehr Fotos vom Ostergottesdienst finden Sie hier). Doch es war keine Traurigkeit, die die Atmosphäre prägte, sondern die Freude im Heiligen Geist. Denn durch den Tod und die Auferstehung eröffnete Jesus Christus seiner Braut, der Gemeinde, den Weg zum Vater. Der HERR allein ist der Ausweg aus der Finsternis dieser Welt, aus der Sünde und der Schlüssel zum wahren Glück.
"Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde."
(Johannes Evangelium 3,16-17) ![]() |
die Tanzgruppe verlieh der Aufführung "Schwung"... |
![]() |
GG-Theatercrew bewies Professionalität |
Faszinierend waren ebenfalls die Tänze - gerne wollte man mit den überschwänglichen "Skifahrern" mittanzen (mehr Informationen zu der Tanzgruppe der Glaubensgeneration - Christian Dance Force).
...die Kreuzigung |
Bewegend wurde die Kreuzigung dargestellt, kaum ein Auge blieb trocken. Denn Jesus Christus gab Sein Leben für die Menschheit hin - das bist Du und ich, für die Er am Kreuze starb. Doch das ist nicht alles, denn Jesus ist auferstanden und die Bibel sagt:
"Er hat uns errettet und berufen mit einem heiligen Ruf, nicht aufgrund unserer Werke, sondern aufgrund seines eigenen Vorsatzes und der Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten gegeben wurde, die jetzt aber offenbar geworden ist durch die Erscheinung unseres Retters Jesus Christus, der dem Tod die Macht genommen hat und Leben und Unvergänglichkeit ans Licht gebracht hat durch das Evangelium."
(2. Tim. 1,9-10)Jesus Christus hat die Sünde und den Tod besiegt,sodass jeder, der sich zu Ihm als dem Erlöser bekennt, das ewige Leben erbt.Halleluja!
DesWeiteren predigte Pastor der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration",Alexander Epp, darüber, was Jesus uns fragen würde, wenn Er wiederkommt (diePredigt zum Nachlesen finden Sie hier). Dies brachte dieGottesdienstbesucher dazu, darüber nachzudenken, ob man Gott gegenüber wirklichoffen ist und ob man tatsächlich daran glaubt, dass Jesus wiederkommt. Dennunser Herr möchte, dass wir ohne jegliche Masken vor Ihm stehen und SeinerWiederkunft entgegen fiebern, denn ER KOMMT WIEDER!
Nachdem festlichen Ostergottesdienst hatten alle Gäste die Möglichkeit imgroßzügigen Erdgeschoss des Wera-Forums zu Mittag zu essen und bei Kaffee mitKuchen Gemeinschaft zu haben. Das lichtdurchflutete Foyer war erfüllt vonStimmen und Lachen, denn wenn es um Jesus Christus geht, existieren keineSprachbarrieren - man möchte sich einfach gemeinsam freuen. Denn an diesem Taghört man in jedem Land und in jeder Sprache:
Jesus Christus ist auferstanden - Erist wahrhaftig auferstanden!!!
Die Fotogallery zum Fest gibts hier.
Die Fotogallery zum Fest gibts hier.
Mir hat der Ostergottesdienst ebenso sehr gefallen. Ostern ist ein Fest der Hoffnung, des Glaubens und der Liebe, denn Jesus Christus hat den Tod durch Seine Auferstehung besiegt.
AntwortenLöschenEs ist wunderbar, dass Menschen in dieser Umgebung Gottes Kreuzigung und Auferstehung auf so eine Art und Weise erleben können.
AntwortenLöschenEs war wirklich sehr sehr schön.Mir hat das Theaterstück sehr gefallen.Allgemein hat mir einfach alles gefallen.
AntwortenLöschenEs war ein wunderbarer Gottesdienst! Jesus starb für uns, also leben wir für ihn.
AntwortenLöschenGott sei Dank für seinen Sohn und dass wir seine Auferstehung feiern können. Mir hat das Fest sehr gefallen. Es gab zwar beim Theaterstück ein paar Patzer, aber die sind nur Insidern aufgefallen.
AntwortenLöschenWunderbares Fest!Die Jesu Liebe konnte man spüren .Gottes Gegenwart war da.Professionele Tanzgruppen und Teater.Einfach Spitze! weiter so!
AntwortenLöschenWar echt ein schönes Theaterstück. Man merkte richtig was Jesus für uns getan hat, wieviel Leid er auf sich genommen hat um uns von Sünden zu erlösen.
AntwortenLöschenich war von der Theateraufführung total begeistert. So viele sachen waren beeindruckend - der Skifahrertanz mit den Saltos usw. und der Tanz der Angst mit den gruseligen Figuren, die von überall auf die Bühne krochen... Und die Figur der Sünde hat einem wirklich einen kalten Schauer über en Rücken gejagt...
AntwortenLöschenAber am eindruckvollsten fand ich die Darstellung der Kreuzigung, denn manchmal brauchen wir leider eine Erinnerung daran, was Jesus für uns tat und dass wir Dank Gottes Gnade und durch die Auferstehung die Freiheit wählen dürfen und das Geschenk des ewigen Lebens erhalten können.
Es war wirklich ein wunderbares und gesegnetes Musical. Gott sei Dank für die vielen Gäste, die da waren und dass wir alle daran erinnert wurden, dass Ostern NICHT das Fest des Hasen und der bunten Eier ist, sondern, dass es um den Tod und die Auferstehung Jesu geht.
AntwortenLöschendas ist eine grosse Sünde im Gottesdiest ein Theater machen,besonders an so einem tag..Schrecklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenWarum denken Sie, dass es Sünde ist?
Löschenich habe paar Videos von euch geguckt ..erlich zu sagen ich war schockiert.........habe nie gedacht das so Gottesdienste verlaufen können..das ist eher ein Theater als ein Gottesdienst..Es tut mir wirklich leid so was zu sagen
LöschenNennen sie uns bitte ein Bibelstelle...
LöschenWir sehen, dass Jesus durch Gleichnisse den Menschen das Reich Gottes näherbrachte...
Da können wir es doch auch durch Theater und Film machen.
Wie gesagt: Eine Bibelstelle bitte ?!
Jesus hat die Gleichnisse erzählt und nicht Theater daraus gemacht ..Nennen sie mir eine Stelle wo Jesus hat Theater gemacht oder einen Film sogar?Das Tempel Gottes muss heilig und rein sein .Das ist ein Haus wo Gottes Ehre wohnt und keine Tanzfläche wo man Spass kriegen kann..
LöschenIch bin auch "kein Freund" der Glaubensgeneration und sehe auch einiges kritisch in dieser Gemeinde ! Jedoch finde ich die Theateraufführungen dieser Gemeinde richtig klasse und toll und meine dass die Leute so eher zum Glauben gebracht werden können als durch langweilige Gottesdienste und Predigten. Ich gehe fast jeden Sonntag in die Kirche und bin jedesmal enttäuscht wie wenige Gottesdienstbesucher dort sitzen und wie viele Plätze dort leer sind. Und die gefüllten Plätze und Reihen sind meistens mit "älteren Leuten" besetzt !
LöschenJüngere sieht man kaum dort ! Ich frage mich aber jedesmal, was passiert wenn die meistens älteren Gottesdienstbesucher nicht mehr können oder versterben, was ja im gehobenem Alter schnell passiert ! Wo bleibt dann der Nachwuchs ??? Was wird dann aus unseren Kirchen ??? Wird es dann überhaupt noch Kirchen geben ??? Lohnt es sich dann überhaupt noch Gottesdienste abzuhalten ??? Es schließen doch jetzt schon viele Kirchen ! Wie wird es dann erst einmal in zehn oder fünfzehn Jahren sein, wenn es so weiter geht ! Ich sehe in eine kohlrabenschwarze Zukunft gerade was unseren kirchlichen Nachwuchs betrifft ! Vor einiger Zeit hat bei uns wieder eine christliche Gemeinde dichtgemacht, weil die Gottesdienstbesucher ausblieben und keine neuen Ideen mehr kamen und vorhanden waren ! Deshalb finde ich die Idee von der Gemeinde Glaubensgeneration mit den Theateraufführungen zu Ostern und an anderen christlichen Feiertagen gar nicht so übel ! Andreas
Hallo Anonym,
Löschenerst mal vielen Dank für Ihre Beiträge. Jesus war für seine Zeit sehr innovativ. Damals hat man in den Synagogen die Thora vorgelesen und keine Gleichnisse über das Reich Gottes erzählt. Diese Art von Lehre, war für die Menschen auch ungewöhnlich. Das Theaterstück in Ostergottesdienst war nicht zum Spaß da, sondern um Leuten näher zu zeigen, was Ostern wirklich ist. In 1.Timotheus 2,4 steht, dass Gott möchte, dass jeder Mensch gerettet wird. Daher verwenden wir die Theateraufführung als eine Art Evangelisation. Damit Leute zu Jesus finden können. Wir sind am 21.04. wieder in der Stadtmitte von Duisburg ab 10:00 Uhr morgens zu treffen. Wenn Sie zufällig in der Nähe sein werden, können wir uns gerne unterhalten.
Jesus hat auch keine Hosen und Sportschuhe getragen. Das Argument, dass Jesus keinen Film gemacht hat, ist mehr als nur kurzsichtig. Damals gab es ja keine Kameras.
LöschenMan muss als Christ mit der Zeit gehen, ohne dabei das Wort Gottes zu missachten. Nicht alles was Neu ist, ist falsch. Und nicht alles was alt ist, ist falsch.
Warum wird nicht mal ein Theaterstück über Schalke gemacht ! Dann würde ich wahrscheinlich auch kommen ! Königsblau mein Verein !
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenWarum wurden hier meine Kommentare entfernt ? So eine Unverschämtheit aber auch !
AntwortenLöschenJürgen Klenk
Lieber Jürgen, das war ich. Wenn du eine Partnerbörse suchst, oder eine Plattform wo du Werbung für dich machen kannst, dann ist das hier leider der falsche Ort.
LöschenAlle Kommentare die zum Thema sind, werden nicht gelöscht. Werbung schon.
Gottes Segen.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenKein Kommentar...
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
LöschenNOchmal: Keine Werbung für sich selbst oder den Lieblingsverein hier posten.
AntwortenLöschenKommentare zum Thema sind erwünscht.
Hallo Walter,
AntwortenLöschenwelcher Club ist denn Dein Lieblingsverein ?
Waaaaaaalter !
AntwortenLöschen